
Wer Fachkräfte im Ausland anwirbt, kennt das Problem mit den vielen Dokumenten, die unterschrieben werden sollen
Ein Anwendungsbeispiel aus der Praxis zeigt den Fall eines Vermittlers für Pflegefachkräfte. Diese sollten aus dem Europäischen Ausland nach Deutschland vermittelt werden.
Dazu braucht es aber auch die unterschriebenen Dokumente, damit die Arbeitserlaubnis erteilt werden kann.
Da im Ausland die Pflegefachkräfte zwar häufig Smartphones haben, aber kein Notebook oder Drucker, hilft WhatsSign die Unterschrift auf den Arbeitsvertrag, sowie Zulassungs-Papier zu bekommen.
Mitarbeiter fehlt Drucker und PC um Unterlagen auszudrucken
Mit WhatsSign senest Du dem neuen Mitarbeiter einen Unterschriftenlink auf sein Handy. Einfach per WhatsApp oder mit E-Mail. Der neue Mitarbeiter unterschreibt dann die Zulassungspapiere und den Arbeitsvertrag einfach an seinem Handy und muss nicht mühsam einen Drucker oder Computer finden um die notwendigen Papier auszudrucken.
Es gibt zahlreiche Anwendungsbeispiele für eine Online-Unterschrift bei der Personalvermittlung.
Hier ein paar Beispiele, die einige Anwendungen zeigen. Vor allem in Zeiten von Corona noch einmal wichtiger als bisher.
- Mit WhatsSign Mitarbeiter am Smartphone online unterschreiben lassen.
- Ohne Papier kein Visa. Mit WhatsSign können die passenden Dokumente vorab unterschrieben werden.
- Pflegefachkräfte nutzen WhatsSign um notwendige Dokumente zu unterschreiben. Vor allem im Ausland haben Arbeitsinteressenten oftmals keinen PC oder Drucker zur Hand. Dann am besten online Signatur mit WhatsSign verwenden..
ANFRAGE SENDEN
Schreibe uns oder rufe uns an.
Wir führen Dir gerne WhatsSign auch live vor.
Unsere Adresse
Wendelsteinstraße 2,
85669
Reithofen – Pastetten
Telefon: 08124-4441350
E-Mail: info@whatssign.com