
Unterlagen hochladen oder Online erstellen
Lade Dein PDF-Dokument
, in Deinen WhatsSign Account hoch.
Du kannst aber auch eigene, einfache Text-Dokumente direkt in WhatsSign erstellen, die unterschrieben werden sollen.

Stellen für die Unterschriften markieren
Markiere die Stellen, in denen eine oder mehrere Unterschriften gebraucht werden.
Dabei kannst Du auch mehrere Empfänger angeben, wie die Ehegatten bei Kaufverträgen oder Eltern mit Minderjährigen bei Handyverträgen.

Weitere Unterschriften hinzufügen
Du kannst auch jederzeit noch vor dem Versand Unterschriften hinzufügen oder entfernen, wenn sich etwas geändert haben sollte.
Erst nach dem Versand ist keine Änderung mehr möglich.

Signatur-Link mit WhatsApp, Mail oder Messenger verschicken
Wenn Du fertig das Dokument vorbereitet hast, kannst Du es gleich hier verschicken. Dazu hast Du mehrere Möglichkeiten:

Und nun mit Finger am Handy unterschreiben
Mit dem zugesandten Unterschriften-Link öffnet der Empfänger die Unterlagen und kann es gleich mit dem Finger auf dem Smartphone, Tablet-PC am Display unterschreiben. Am Computer/Notebook/PC geht das dann über die Maus.
Dabei wird automatisch die Uhrzeit mit Stunden, Minuten und Sekunden im Account gespeichert, wann das Dokument unterschrieben wurde.

Nach der Unterschrift bekommen Alle die unterschriebenen Dokumente automatisch zugesandt
Nach dem der oder die Empfänger unterschrieben haben, schickt WhatsSign automatisch die signierten Dokumente als PDF zu Dir und zum Empfänger.
Außerdem wird es noch im WhatsSign Archiv für Dich in Deinem Account gespeichert.
So kannst Du jederzeit nachvollziehen, wann das Dokument zu welcher Uhrzeit und Datum unterschrieben wurde.

Nicht nur PDF, sondern auch eigene Text-Vorlagen können erstellt werden
Außerdem kannst Du Dokumente, die unterschrieben werden sollen, auch direkt in Deinem WhatsSign Account als Text-Dokument online erstellen.
Soll etwas separat bestätigt werden, kannst Du noch Bestätigungsfelder einsetzen, die dann mit einem Häkchen vor dem Bestätigungstext im versendeten Dokument angezeigt werden.
Verschlüsselter Zugriff
Der Zugriff auf Deine Dokumente erfolgt über verschlüsselt über Secure Socket Layer, so dass kein Hacker oder anderer Unbefugter Deine Unterlagen über das Netzwerk/Internet auslesen kann.Also deutlich mehr Sicherheit als E-Mails ohne Verschlüsselung oder per Fax Unterlagen zur Unterschrift zu versenden.
Und so einfach bereitest Du ein Dokument vor
Schau Dir das Video an. In weniger als 2 Minuten ist Dein Dokument für den Versand fertig vorbereitet.
Mit WhatsSign holst Du die Unterschrift in das 3. Jahrtausend
Sicherheit aus Deutschland – Online Signatur einfach gemacht
Auf der neutralen und in Deutschland gehosteten Plattform von WhatsSign unterschreibst Du mit wenigen Mausklicks PDF-Dokumente online am Smartphone, Tablet mit Finger oder mit der Maus am PC/Notebook.
Dabei gelten die strengen Europäischen Datenschutzverordnungen (DSGVO), die deutlich mehr Anforderungen an eine sicher Rechenzentrums-Plattform stellen, als bei US-amerikanischen Anbietern von Signatur-Lösungen.

Gerne bekommst Du auch eine Live-Demo
Gerne führen wir Dir aber auch WhatsSign mit Fernwartung über Teamviewer live vor. Lade dazu einfach Teamviewer von www.teamviewer.com kostenlos herunter und nenne und die Teamviewer ID und das Einmal-Passwort.
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich einfach bei uns telefonisch, unter +49 8124 4441350 (in Deutschland unter 08124-4441350)
oder per E-Mail unter info@whatssign.com
Du möchtest Dich für WhatsSign anmelden?
Dann registriere Dich gleich hier
ANFRAGE SENDEN
Schreibe uns oder rufe uns an.
Wir führen Dir gerne WhatsSign auch live vor.
Unsere Adresse
Wendelsteinstraße 2,
85669
Reithofen – Pastetten
Telefon: 08124-4441350
E-Mail: info@whatssign.com