Immer mehr Haushalte kaufen keinen neuen Computer mehr, sondern nutzen nur noch Handy oder Tablet. Hatten 2008 noch 65% der privaten Haushalte in Deutschland einen stationären PC, sind es 2018 nur noch rund 40%.
Meistens wird auch kein Drucker mehr angeschafft, da für Online-Einkäufe, WhatsApp oder Reisebuchungen man keine Ausdrucke wie früher benötigt, wo noch viel mit unterschriebenen Bestellblättern gefaxt wurde. Selbst das Flugticket wird als QR-Code aufs Handy geschickt.
Problem wird das dann aber doch ab und an, wenn man etwas mit seiner Original Handschrift unterschreiben soll. Es gibt zwar qualifizierte, digitale Signatur-Lösungen mit einer elektronischen Signatur, diese sind meistens aber recht umständlich zu handhaben.
Von dieser Seite her, was dann das gute alte Faxgerät doch ganz praktisch, da man schnell damit arbeiten konnte. Unterschrift auf den Bestellbogen, fertig. Nur das Fax hatte eben miserable Druckqualität und ist oftmals schlecht lesbar übertragen worden. Also auch keine Lösung in der heutigen Digitalen Zeit.
Mit WhatsSign lassen sich am Handy Einverständniserklärungen, Aufträge und Verträge unterschreiben.Formular erstellen, Link senden und mit Finger am Handy unterschreiben. Anschließend bekommen Absender und Empfänger das unterschriebene PDF zugesandt.
Mit WhatsSign gibt es nun eine Lösung, die hier ansetzt und ebenfalls extrem einfach zu handhaben ist.
Wenn ein Unternehmen von jemanden eine Original-Unterschrift benötigt, so können diese ein Formular mit “kopieren und einfügen” hinterlegen und dem Empfänger einen Link zur Unterschrift zusenden.
Zum Beispiel über WhatsApp oder als E-Mail. Der Empfänger öffnet den Link, liest sich den Text durch und unterschreibt mit dem Finger direkt am Display vom Smartphone. Anschließend geht ein PDF an die Firma und den Empfänger, der unterschrieben hat. Fertig!
Unterschriften am Handy einholen. Mit WhatsSign ist das in 1 Minute erledigt.
Das PDF mit der Unterschrift bekommt auf dem Server im Hintergrund einen Zeitstempel und wird über ein Hashtag-Verfahren unveränderbar codiert. Außerdem wird die IP-Adresse des Empfängers erfasst und als Zusatzdokument auf dem Server hinterlegt. Somit kann die Unterschrift auch rechtlich einwandfrei anerkannt werden.
WhatsApp auf dem Firmen-Handy ist ohne weiterer Maßnahmen ein Datenschutzverstoß.
WhatsApp Problem auf Firmen-Handys – Lösung mit WhatsSign
WhatsBox-Kontakte in Whatsapp verwalten. Nur freigegebene Kontakte gehen zu WhatsApp nach USA.
Am Handy Kunden unterschreiben lassen und Einverständnis zur WhatsApp Nutzung mit wenigen Klicks holen.
Einverständnis für WhatsApp mit WhatsSign holen
Du möchtest mehr wissen?
Schick uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an. Telefon 08124-4441350 (außerhalb Deutschlands unter +49 8124 4441350)
E-Mail an info@whatssign.com
In der Zeitschrift Handwerk Magazin ist ein aktueller Bericht über WhatsSign von Michael Elbs erschienen .
Im ausführlichen Bericht wird dargestellt, wie WhatsApp auch mit Hilfe von WhatsSign Datenschutzkonform(er) wird. Hier geht es zum Bericht:
https://www.handwerk-magazin.de/wie-wird-whatsapp-dsgvo-konformer/150/425/378683
Wie wird WhatsApp DSGVO konform(er) mit WhatsSign – hier geht es zum Bericht: https://www.handwerk-magazin.de/wie-wird-whatsapp-dsgvo-konformer/150/425/378683
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Gerne informieren wir Dich über den Einsatz der Cockies in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.